Mitgliedsorganisationen
Mitglieder von Anthrosocial sind Organisationen, Initiativen und Dienstleister*innen, die Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrer individuellen Lebenssituation begleiten. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik zu fördern und weiterzuentwickeln.
In der folgenden Liste finden Sie unsere aktuellen Mitglieder. Sie können hier gezielt nach Schlagworten suchen oder sich die Mitglieder eines Kantons anzeigen lassen.
Sie interessieren sich selbst für eine Mitgliedschaft beim Verband? Informationen dazu finden Sie unter „Mitglied werden“.
Sozialtherapeutische Arbeits- und Bildungsstätte
Angebot: Wohnheim mit Tagesstätte
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 22
Angebot: Sonderschule: Tages-, Halbinternats- und Internatsgruppen, Wohnheim, begleitete Tagesstruktur
Bereich: Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Anzahl Plätze: 116 intern, 75 extern
Angebot: Kindergarten, Integrationskindergarten, Frühberatung, Heimsonderschule, Werkstatt, Wohnheim, Landwirtschaft
Bereich: Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Anzahl Plätze: 148
Angebot: Sozialtherapeutische- und Sozialpsychiatriche Wohn- und Arbeitsgemeinschaft
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 19
Angebot: Sozialtherapeutische Gemeinschaft
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 50
Angebot: Camphill-Einrichtung. Dorfgemeinschaft, Werkstatt, Landwirtschaft.
Bereich: Erwachsene
Anzahk Plätze: 96
Angebot: Haus für seelenpflegebedürftige Menschen. Werkstatt, Wohnheim
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 13
Angebot: Sozialtherapeutische Gemeinschaft. Werkstatt, Wohnheim, Sozialpsychiatrie
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 50
Angebot: Wohnheim, Werkstatt
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 67
Angebot: Wohn- und Werkgemeinschaft
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 22
Angebot: Wohnheim mit Beschäftigung
Bereich: Erwachsene
Anzahl Plätze: 13
Aktuelles
Begegnungstag 2025
"Wirksam sein!“
Wir Menschen möchten unser Leben und unsere Umgebung möglichst selbst und nach unseren eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten. Wir wollen am Leben teilhaben und selbst etwas bewirken und beitragen. Die Welt wirkt auf mich und ich wirke auf die Welt. Durch diese Wechselwirkung entsteht mein «Lebensfaden», meine Biografie. Und wir verändern die Welt um uns herum.
Wir möchten uns am Begegnungstag mit der Frage auseinandersetzen, weshalb uns das Mitgestalten und Mitwirken so wichtig ist. Was hilft uns dabei? Was könnte uns dabei im Weg stehen? Wo ist Mitwirkung für uns wichtig? Warum?
Vielfältige Arbeitsgruppen ermöglichen im Gespräch, oder im gemeinsamen künstlerischen und spielerischen Tun die kreative Auseinandersetzung mit der Tagungsthematik.
Tagungsort: Humanushaus, Beitenwil 61, 3113 Rubigen
Nächste Veranstaltungen
Zürich
Weiterbildungstag für Präventions- und Meldestelle
Der Weiterbildungstag richtet sich an Absolvent*innen der 6-tägigen Fortbildung für Präventions- und Meldestellen
Der Weiterbildungstag richtet sich an Absolvent*innen der 6-tägigen Fortbildung für Präventions- und Meldestellen
Beitenwil
Begenungstag
"Wirksam sein!"
"Wirksam sein!"
Zum Newsletter anmelden
Lassen Sie sich von uns regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Verband und die nächsten Veranstaltungen informieren: