Einführungstag in die Prävention von Gewalt
Bern
Weitere Informationen:
Aktuelles
Institutionsinterne Meldestellen als Element der Gewaltprävention
In der aktuellen Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik zum Thema «Prävention und Gesundheitsförderung» findet sich ein lesenswerter Artikel verfasst durch Mitarbeiterinnen der Fachstelle Prävention von Anthrosocial.
Zusammenfassung
Menschen mit Beeinträchtigungen sind in besonderem Mass von Gewalt betroffen – auch in Einrichtungen, die Schutz bieten sollen und möchten. Interne Meldestellen nehmen im Kontext der Gewaltprävention hierbei eine Schlüsselfunktion ein: Sie sind eine niederschwellige Anlaufstelle für Klient:innen und Fachpersonen, um Schutz und Entlastung zu erhalten. Die Aufgaben einer Meldestelle sind: Grenzverletzungen sichtbar machen, Bearbeitungsschritte einleiten und eine lernende Organisation fördern. Ausgehend von dieser Überzeugung beleuchtet der vorliegende Artikel die Potenziale, Herausforderungen und Grenzen interner Meldestellen im Kontext stationärer Institutionen der Behindertenhilfe.
Nächste Veranstaltungen
Dornach
Teamleitungskurs
Weiterbildung von der HFHS
beginnt am 15. Oktober 2025 und dauert bis 19. März 2027
Weiterbildung von der HFHS
beginnt am 15. Oktober 2025 und dauert bis 19. März 2027
Dornach
Möglichkeiten einer Diagnostik auf der Grundlage des anthropopsophischen Menschenverständnisses
Weiterbildung an der HFHS
mit Giuseppe Ciraulo, Marcus Büsch und Tom Rumpe
22. - 23. Oktober 2025
Weiterbildung an der HFHS
mit Giuseppe Ciraulo, Marcus Büsch und Tom Rumpe
22. - 23. Oktober 2025
Zum Newsletter anmelden
Lassen Sie sich von uns regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Verband und die nächsten Veranstaltungen informieren: