Einführungstag in die Prävention von Gewalt
Bern
Weitere Informationen:
Aktuelles
Inklusive Tagung
Die Qualität der Beziehung – zwischen dir und mir
Inklusive Tagung Für Mitarbeitende, Menschen mit Unterstützungsbedarf und Angehörige
Eine vertrauensvolle, respektvolle und wertschätzende Beziehungsgestaltung ist das Herzstück Sozialer Arbeit. Sie kann Räume für Entwicklung, Teilhabe und Vertrauen eröffnen. Sie prägt nicht nur das Miteinander, sondern trägt entscheidend zur Wirksamkeit professionellen Handelns insbesonders im heil- und sozialpädagogischen Kontext, wo Beziehungen nicht selten unter komplexen und vielschichtigen Bedingungen gestaltet und gelebt werden.
Samstag, 13. September 2025
Sonnenhof Arlesheim
ONLINE - ANMELDUNG
Ich spreche mit!
Weiterbildung für Selbstvertretende
Nimmst du an Haussitzungen teil? Vertrittst du deine Gruppe oder deine Werkstatt in einem Rat? Arbeitest du in Arbeitsgruppen von Verbänden mit? Besuchst du Sitzungen in Vereinen oder an anderen Orten?
Möchtest du lernen:
- was die Grundlagen der Kommunikation sind?
- wie du Menschen zu einer Sitzung einladen kannst?
- wie du eine Sitzung und ein Gespräch leiten kannst?
- wie du ein Protokoll schreiben kannst?
- wie du durch Notizen Themen von einem Ort zum anderen mitnehmen kannst?
Dann melde dich bei unserer Weiterbildung an.
Wir bieten dir spannende Inhalte, die dir helfen können, dich selbst oder deine Gruppe in Sitzungen zu vertreten.
Mittwoch, 27. August 2025 und Mittwoch, 17. September 2025, Humanushaus Beitenwil
Nächste Veranstaltungen
Bern
Weiterbildung "Ich spreche mit!"
27. August und 17. September 2025
die Weiterbildung richtet sich an Selbstvertretende
27. August und 17. September 2025
die Weiterbildung richtet sich an Selbstvertretende
Vorstandsklausur
Dienstag und Mittwoch, 2. - 3. September 2025
Dienstag und Mittwoch, 2. - 3. September 2025
Zürich
Supervisionstag I
AUSGEBUCHT
Gerne setzen wir Ihren Namen auf eine Warteliste. Sollte es zu Abmeldungen kommen, werden wir Sie umgehend informieren. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an folgende Adresse: anmeldung@anthrosocial.ch
AUSGEBUCHT
Gerne setzen wir Ihren Namen auf eine Warteliste. Sollte es zu Abmeldungen kommen, werden wir Sie umgehend informieren. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an folgende Adresse: anmeldung@anthrosocial.ch
Zum Newsletter anmelden
Lassen Sie sich von uns regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Verband und die nächsten Veranstaltungen informieren: